Liebe Patient*innen, liebe Eltern,
ab dem 18.09.2023 wird mich meine liebe Kollegin Frau Dr. Kayser-Seeber, eine sehr erfahrene Kinderärztin, welche jahrelang im Kinderzentrum Friedrichstadt arbeitete, für 3 Wochen vertreten. Ab dem 16.10.2023 werde ich dann wieder voll für Ihre Kinder und Sie da sein.
Wir freuen uns sehr, Sie alle seit dem 21.08.23 wieder begrüßen zu dürfen und danken Ihnen ganz herzlich für Ihr Verständnis bezüglich unserer langen Sommerschließzeit im Rahmen der Praxisumgestaltung!
Leider traten ungeahnte Mängel der Bausubstanz zu Tage, welche die Umbauarbeiten deutlich verzögerten. Daher ist die Umgestaltung noch nicht abgeschlossen und die Praxisräume muten noch etwas „leer“ an. In den Herbstferien werden die Sanitäranlagen komplett umgebaut, so daß wir in dieser Zeit auf die Toiletten im Hauptgebäude ausweichen werden müssen. Aber auch das werden wir gemeinsam schaffen. Das Licht am Ende des Tunnels ist sichtbar und wenn alles getan ist, werden wir uns gemeinsam um so mehr freuen können!
Mit herzlichen Grüßen
Ihr
Praxis-Team Lange
Liebe Patient*innen, liebe Eltern,
für Terminanfragen jeglicher Art (Vorsorgetermine, Rezept-/Verordnungswünsche, Überweisungen, Gesprächswünsche),
nehmen Sie bitte per mail mit uns Kontakt auf!
Folgende Informationen sollten in der mail unbedingt enthalten sein:
- vollständiger Name und Geburtsdatum Ihres Kindes
- Angabe eines Betreffs
- kurze Erklärung Ihres Anliegens (ggf. Befunde o.ä. als PDF im Anhang)
- Angabe einer Telefonnummer für eventuelle Rückfragen
Liebe Patient*innen, liebe Eltern,
schön, dass Sie den Weg in unsere allgemeinkinderärztliche Praxis gefunden haben!
Herzlich willkommen!
Von frisch geboren bis zu den ersten Schritten hinaus in die Welt der Erwachsenen möchten wir Ihre Kinder begleiten. Egal welche Gedanken oder Probleme ihre Kinder und Sie bewegen, wir haben ein offenes Ohr und werden helfen und unterstützen, wo wir können. Uns ist es wichtig, daß Ihre Kinder und Sie sich wohlfühlen und all Ihre großen und kleinen Fragen anbringen können.
Wir verfügen über ein sehr gutes Netzwerk bestehend aus Therapeut:innen und helfenden Institutionen und werden Ihre Kinder bei Bedarf gerne an die „richtigen“ Stellen vermitteln.
Wir freuen uns sehr ihre Kinder und Sie kennenlernen zu dürfen. Beachten Sie bitte unsere Akutsprechzeiten, in welcher Sie Ihre akut erkrankten Kinder vorstellen können.
Herzlichst, Ihr Praxis-Team Lange
Öffnungszeiten
Akutsprechzeiten (Annahme)
Montag | 8–9 Uhr |
Dienstag | 8–9 Uhr | 16.30–17 Uhr |
Mittwoch | 8–9 Uhr |
Donnerstag | 8–9 Uhr | 16.30–17 Uhr |
Freitag | 8–9 Uhr |
Öffnungszeiten
Montag | 8–12 Uhr |
Dienstag | 8–12 Uhr | 14–17 Uhr |
Mittwoch | 8–12 Uhr |
Donnerstag | 8–12 Uhr | 14–17 Uhr |
Freitag | 8–11 Uhr |
Außerhalb unserer Sprechzeiten ist der kinderärztliche Bereitschaftsdienst (Fiedlerstraße 25, 01307 Dresden) Montag bis Freitag von 19 bis 22 Uhr, zusätzlich Mittwoch und Freitag 15 bis 19 Uhr, sowie am Wochenende und an Feiertagen von 8 bis 22 Uhr für Sie erreichbar. Sie können sich auch unter der Telefonnummer 116 117 informieren.
Leistungsspektrum
Vorsorgeuntersuchungen U2–J2 U2 (nur möglich nach vorheriger Absprache) U3 (Anmeldung bis 3 Monate vor der Geburt) U8/U9 Termine bitte 6 Monate vor dem Geburtstag per Mail vereinbaren! |
Berufstauglichkeitsuntersuchungen |
Tauglichkeitsuntersuchungen (IGeL) – Kindergartentauglichkeit – Schwimmtauglichkeit – Saunatauglichkeit |
EKG |
Prick-Hauttestungen bei Verdacht auf aerogene Allergene |
Allergiediagnostik aus dem Blut |
Impfberatung |
Sozialpädiatrische Beratung |
Team
Dr. med. Ulrike Lange
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
Sr. Stefanie
Medizinische Fachangestellte
Dan Behrens
Examinierter Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger
In unserer Praxis sind alle Menschen jeder Herkunft herzlich willkommen!
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen